Herzlichen Dank an das Herzenswunsch-Mobil Team
Am Lebensende sind es oft die nicht mehr erfüllten Lebensträume und Herzenswünsche, die den Abschied schwer machen. Die Sterbebegleiter der ambulanten Hospize wissen, wie sehr [...]
Am Lebensende sind es oft die nicht mehr erfüllten Lebensträume und Herzenswünsche, die den Abschied schwer machen. Die Sterbebegleiter der ambulanten Hospize wissen, wie sehr [...]
Zeit schenken wenn das Leben eines Menschen zu Ende geht. 10 neue Hospizbegleiterinnen stellen sich dieser schwierigen Aufgabe. An 9 Samstagen fand dieser Kurs statt. [...]
Verschiebung Liebes Mitglied der Hospizgruppe, aus Witterungsgründen, vor allem wegen des anhaltenden Schneefalls, haben wir entschieden, den für morgen Vormittag geplanten ökumenischen Gedenkakt, bei dem [...]
Am 21.01.2023 war in Landau ein "Letzte-Hilfe-Kurs" in Kooperation zwischen der VHS Landau und der Hospizgruppe Dingolfing-Landau e.V. Es war eine sehr informative Veranstaltung mit [...]
Vita-Club Landau spendet großzügig Im Blick auf die leidvollen Erfahrungen aus der zurückliegenden Pandemiephase und des damit verbundenen eingeschränkt seins in den sozialen Kontakten organisierte [...]
Es hat mittlerweile Tradition, dass die Stadt Landau auf Weihnachtskarten verzichtet und das gesparte Geld spendet. Nachdem zuletzt der Altersverein und die Lebenshilfe berücksichtigt wurden, [...]
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur in unserer Gesellschaft. Fast jeder kennt die Grundprinzipien und hat schon einmal einen Kurs absolviert. [...]
Die „Leere Wiege“ richtet sich an Mütter und Väter, die ihr Baby durch Fehl-, Früh- oder Totgeburt oder im ersten Lebensjahr verloren haben. Anja Kloppe [...]
Das Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende zu. Es ist die Zeit der Erwartung auf das Weihnachtsfest hin, in der wir zurückblicken auf Vergangenes [...]
Der dritte Bürgermeister der Stadt Landau Xaver Hagn (2. von links) hat die Feier seines 70. Geburtstages in diesem Jahr zum Anlass genommen, um der [...]