Ökumenische Andacht am Sternenkindergrab
Zwei zerrissene Stahlblöcke auf dem Friedhof stehen für den Bruch im Leben. Ein Sternenschweif darüber verbindet die Blöcke und symbolisiert die Überleitung/den oft einsamen Weg [...]
Zwei zerrissene Stahlblöcke auf dem Friedhof stehen für den Bruch im Leben. Ein Sternenschweif darüber verbindet die Blöcke und symbolisiert die Überleitung/den oft einsamen Weg [...]
Die Hospizgruppe beteiligte sich beim Herbstmarkt in Simbach.
Die Hospizgruppe war im Kreisseniorentag vertreten. An dem aufgebauten Stand wurden diverse Fragen der Interessierten beantwortet und die Arbeit der Hospizgruppe erläutert. Es war auch [...]
Was gibt es sinnvolleres, als anderen Menschen Zeit zu schenken? Jedenfalls gehört dies zum Selbstverständnis der Hospizarbeit. Hier finden sich im freiwilligen, ehrenamtlichen Engagement Bürgerinnen [...]
Ein besonderes Benefizkonzert mit dem Niederbayerischen Ärzteorchester unter Leitung von Vit Aschenbrenner fand anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Hospizgruppe Dingolfing-Landau e.V. in der Landauer Stadthalle [...]
Wie die Sterne am Himmel leuchten, so glänzen nun auch große und kleine Sterne aus Edelstahl an einer Wand aus Cortenstahl am Sternenkindergrab in Landau. [...]
Am Lebensende sind es oft die nicht mehr erfüllten Lebensträume und Herzenswünsche, die den Abschied schwer machen. Die Sterbebegleiter der ambulanten Hospize wissen, wie sehr [...]
Am 21.01.2023 war in Landau ein "Letzte-Hilfe-Kurs" in Kooperation zwischen der VHS Landau und der Hospizgruppe Dingolfing-Landau e.V. Es war eine sehr informative Veranstaltung mit [...]
Es hat mittlerweile Tradition, dass die Stadt Landau auf Weihnachtskarten verzichtet und das gesparte Geld spendet. Nachdem zuletzt der Altersverein und die Lebenshilfe berücksichtigt wurden, [...]
Das Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende zu. Es ist die Zeit der Erwartung auf das Weihnachtsfest hin, in der wir zurückblicken auf Vergangenes [...]