Herzlichen Dank an das Herzenswunsch-Mobil Team
Am Lebensende sind es oft die nicht mehr erfüllten Lebensträume und Herzenswünsche, die den Abschied schwer machen. Die Sterbebegleiter der ambulanten Hospize wissen, wie sehr [...]
Am Lebensende sind es oft die nicht mehr erfüllten Lebensträume und Herzenswünsche, die den Abschied schwer machen. Die Sterbebegleiter der ambulanten Hospize wissen, wie sehr [...]
Am 21.01.2023 war in Landau ein "Letzte-Hilfe-Kurs" in Kooperation zwischen der VHS Landau und der Hospizgruppe Dingolfing-Landau e.V. Es war eine sehr informative Veranstaltung mit [...]
Erste Hilfe ist ein bekannter und selbstverständlicher Teil der Hilfekultur in unserer Gesellschaft. Fast jeder kennt die Grundprinzipien und hat schon einmal einen Kurs absolviert. [...]
Die „Leere Wiege“ richtet sich an Mütter und Väter, die ihr Baby durch Fehl-, Früh- oder Totgeburt oder im ersten Lebensjahr verloren haben. Anja Kloppe [...]
Das Jahr neigt sich wieder einmal dem Ende zu. Es ist die Zeit der Erwartung auf das Weihnachtsfest hin, in der wir zurückblicken auf Vergangenes [...]
Jeden 2. Sonntag im Dezember, dieses Jahr am 11. Dezember ist internationaler Gedenktag für verstorbene Kinder. Das Besondere an diesem Tag ist ein tröstliches Trauerritual [...]
Über Sterben und Trauer lacht man nicht. Oder doch? Diese Ausstellung zeigt, dass es möglich ist. Und dass schwarzer Humor ebenso abgründig wie tiefsinnig sein [...]
Wertvolle Unterstützung erfährt bereits seit 12 Jahren die Hospizgruppe Dingolfing-Landau e.V. vom Lionsclub Dingolfing-Landau und dem Lions-Hilfswerk durch jährliche Spenden. Auch dieses Jahr wurde eine [...]
Was gibt es sinnvolleres, als anderen Menschen Zeit zu schenken? Jedenfalls gehört dies zum Selbstverständnis der Hospizarbeit. Hier finden sich im freiwilligen, ehrenamtlichen Engagement Bürgerinnen [...]
"Trauern ist ein endgültiger Abschied von einem geliebten Menschen. Loslassen lernen ohne zu vergessen - und ihn im Herzen bewahren". Wie schwer das sein kann, [...]